Wie viel kann ich sparen, wenn ich den Stromanbieter wechsle? Ein Leitfaden für Deutschland und Österreich
Einführung
Die Strompreise steigen, und viele Haushalte zahlen zu viel, weil sie seit Jahren beim selben Anbieter sind. Doch lohnt sich der Wechsel wirklich? Die Antwort ist ein klares Ja! Ein regelmäßiger Vergleich und Wechsel des Stromanbieters kann Ihnen jährlich mehrere hundert Euro ersparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie viel Sie sparen können und warum es sich lohnt, regelmäßig Tarife zu überprüfen.
Warum sollte man den Stromanbieter wechseln?
- Preisvorteile nutzen: Neue Anbieter oder Tarife sind oft günstiger als Bestandskunden-Tarife.
- Bonusaktionen und Rabatte: Viele Anbieter bieten attraktive Neukundenboni.
- Ökostrom-Optionen: Durch den Wechsel können Sie sich für nachhaltige Energiequellen entscheiden.
- Flexibilität: Moderne Tarife bieten bessere Vertragsbedingungen mit kürzeren Laufzeiten.
- Vermeidung der Grundversorgung: Wer seinen Anbieter nicht wechselt, zahlt oft teure Grundversorgungspreise.
Wie viel kann ich in Deutschland sparen?
Die Ersparnis durch einen Anbieterwechsel hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Verbrauch, Wohnort und bestehender Tarif. Im Durchschnitt zahlt ein Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch in Deutschland ca. 1.400 € pro Jahr, wenn er in der Grundversorgung ist. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann die Rechnung auf 1.000 € bis 1.100 € gesenkt werden – das sind bis zu 400 € Ersparnis pro Jahr!
Beispielhafte Ersparnisse in Deutschland (Stand 2024)
Stadt | Durchschnittlicher Strompreis in der Grundversorgung | Preis nach Anbieterwechsel | Jährliche Ersparnis |
---|---|---|---|
Berlin | 1.500 € | 1.080 € | 420 € |
München | 1.450 € | 1.100 € | 350 € |
Hamburg | 1.480 € | 1.120 € | 360 € |
Köln | 1.430 € | 1.080 € | 350 € |
Wie viel kann ich in Österreich sparen?
Auch in Österreich lohnt sich der Wechsel des Stromanbieters. Ein durchschnittlicher Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch zahlt etwa 1.200 € pro Jahr, wenn er in der Grundversorgung ist. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann die Rechnung auf 850 € bis 1.000 € gesenkt werden – eine jährliche Ersparnis von bis zu 350 €.
Beispielhafte Ersparnisse in Österreich (Stand 2024)
Stadt | Durchschnittlicher Strompreis in der Grundversorgung | Preis nach Anbieterwechsel | Jährliche Ersparnis |
Wien | 1.250 € | 920 € | 330 € |
Graz | 1.200 € | 900 € | 300 € |
Linz | 1.230 € | 880 € | 350 € |
Salzburg | 1.210 € | 890 € | 320 € |
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel?
- Verbrauch ermitteln: Schauen Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung nach Ihrem Jahresverbrauch (in kWh).
- Vergleichsportale nutzen: Websites Check24 (Deutschland) oder durchblicker.at (Österreich) helfen Ihnen, den besten Tarif zu finden.
- Neuen Anbieter wählen: Achten Sie auf den Preis, Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und eventuelle Boni.
- Wechsel beauftragen: Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung Ihres bisherigen Vertrags.
- Kein Risiko: Die Stromversorgung bleibt während des Wechsels ohne Unterbrechung bestehen.
Tipps für den perfekten Anbieterwechsel
- Laufzeiten und Kündigungsfristen prüfen: Wählen Sie idealerweise Verträge mit kurzen Laufzeiten (12 Monate).
- Neukundenboni berücksichtigen: Viele Anbieter gewähren 100 € bis 250 € Bonus, der das erste Jahr besonders günstig macht.
- Ökostrom-Optionen prüfen: Wer umweltbewusst sein will, kann gezielt nach Tarifen mit zertifiziertem Ökostrom suchen.
- Grundversorgertarife meiden: Falls Sie noch nie gewechselt haben, zahlen Sie wahrscheinlich den höchsten Strompreis.
Fazit: Der Wechsel lohnt sich!
Egal ob in Deutschland oder Österreich – ein regelmäßiger Vergleich und Wechsel des Stromanbieters spart bares Geld. Durch den einfachen Wechselprozess und die attraktiven Neukundenangebote können Haushalte jährlich 200 bis 500 € sparen.
Nutzen Sie Vergleichsportale und wechseln Sie Ihren Stromanbieter noch heute – Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken!